top of page

Engagement für Kinder, Jugendliche und Eltern in familiengerichtlichen Verfahren

Herzlich willkommen mein Name ist Sevdiye Yildiz!

2009 begann ich, ermutigt durch eine Familienrichterin, die inhaltlich anspruchsvolle Aufgabe als Verfahrensbeiständin kennen zu lernen und nebenberuflich auszuüben. Inzwischen arbeite ich hauptberuflich und als selbständige zertifizierte Verfahrensbeiständin und übernehme unterschiedliche Aufträge für verschiedene Familiengerichte. Die Interessen und Wünsche von Kindern und Jugendlichen in familiengerichtlichen Verfahren bringe ich engagiert und zuverlässig zur Geltung.

 

Meine Arbeitsbereiche sind:​​

-Verfahrensbeistandschaft

-Ergänzungspflegschaft

-Berufsvormundschaft 

-Elternberatung

-Begleiteter Umgang

-Kultursensibler Kinderschutz                                                               

                                                                          

   

Meine Arbeitsweise ist gekennzeichnet durch Flexibilität, Wertschätzung und Transparenz. Die Sensibilisierung der Eltern in respektvollen Gesprächen für die kindlichen Bedürfnisse in teilweise extrem belastenden Sorgerechts-und Umgangsverfahren, liegt mir besonders am Herzen, damit schützenswerte Bindungen für die Kinder und Jugendlichen erhalten werden können. Intensive und  lösungsorientierte Beratungsangebote für Eltern erachte ich daher als besonders wichtig, um den Fokus wieder auf die Kinder zu lenken und die Eltern in ihrer Fürsorgepflicht zu stärken, damit unnötige Verfahren, die das Kindeswohl häufig belasten, erst gar nicht eingeleitet werden müssen.

     

                                     "Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel."  J. W. von Goethe

20220811_104318_edited.jpg
Logo.jpg
Leistung

Vita

Ich bin in der Türkei geboren und als Kind von Arbeitsmigranten 1975 nach Deutschland immigriert. Von 1990 bis 2006 begleitete ich als Diplom-Sozialarbeiterin  mit dem Schwerpunkt schulische Bildung und berufliche Orientierung überwiegend in beratender Funktion Mädchen und junge Frauen. Von 2006 bis 2021 konnte ich in den ambulanten Hilfen in Frankfurt am Main, bei einem freien Jugendhilfeträger, meine fachlichen Kompetenzen erweitern. Die intensive und langfristige Kooperation mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern im Rahmen des Wahrnehmens  ihrer  individuellen Bedarfe sowie  rund um das Thema Erziehung, Förderung und altersgemäße kindliche Entwicklung, verdeutlichte mir die Bedeutung von frühzeitigen Interventionen. Die in den intensiven Weiterbildungen zur STEEP-Beraterin, zur Kinderschutzfachkraft nach § 8a SGB VIII und im Rahmen der sozialpädagogischen Familiendiagnostik in "unterschiedlichen Familienkulturen" erlangten Qualifikationen und Kenntnisse konnte ich in den ambulanten Hilfen sukzessive dazu nutzen, Erfahrungen und Erkenntnisse zu sammeln, um  Schutz- und Risikofaktoren für die kindliche Entwicklung  in einem Clearingprozess einschätzen zu können. Bei festgestellter  Kindeswohlgefährdung ist es so frühzeitig möglich, passgenaue Hilfen anzuregen.   Seit 2009 arbeite ich für verschiedene Familiengerichte und übernehme unterschiedliche Aufgaben. Beratung von Eltern, die im Interesse ihrer Kinder ihre Kommunikations-und Konfliktfähigkeit stärken möchten gehört zu meinen weiteren Arbeitsschwer-punkten. Interkulturelle und kultursensible Kenntnisse  ermöglichen mir in familiengerichtlichen Verfahren häufig einen positiven Zugang und gelingende Kooperationen mit migrantischen Eltern, die teilweise massive Vorbehalte und Ängste gegenüber dem deutschen Rechtssystem aufzeigen und häufig befürchten, ihre Kinder zu verlieren.

IMG-20220814-WA0001.jpg
Vita

Kontakt aufnehmen

Danke für's Absenden!

Kontakt
bottom of page